| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorrettungsboot |
| Bauwerft: | Fr. Lürssen, Bremen-Vegesack |
| Baujahr: | 1935 |
| Baunummer: | 12530 |
| Indienststellung: | 00.00.1935 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 9,23 m |
| Breite: | 2,80 m |
| Tiefgang: | 0,70 m |
| Verdrängung: | ~ 5 t |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorrettungsboot |
| Bauwerft: | Fr. Lürssen, Bremen-Vegesack |
| Baujahr: | 1935 |
| Baunummer: | 12530 |
| Indienststellung: | 00.00.1935 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 9,23 m |
| Breite: | 2,80 m |
| Tiefgang: | 0,70 m |
| Verdrängung: | ~ 5 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1x DM |
| Propeller: | 1 |
| Leistung: | 60 PSe |
| Vmax: | 8,0 kn (~ 15 km/h) |
| Seeausdauer: | ... sm / 8 kn |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | ?? Mann. |
| Verwendung: | Seenotrettungsdienst |
| intern. Rufzeichen: | |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| MAASHOLM | DEU | 1935 - DGzRS 1942 - Kdo.S. + B. / Luftwaffe 1944 - DGzRS |
| JUMBO | DEU CHE | 1977 - Deut. Yachtschule "HANSA", Bodensee 1980 - M.Schmidt, Romanshorn |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1935 | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In Fahrt als Motorrettungsboot MAASHOLM. |
| 00.00.1935 - 00.11.1942 | Stationiert in Maasholm. |
| 00.08.1939 | DGzRS-Kennung: KRD 428. |
| 01.12.1942 | Kommando Schiffe und Boote der Luftwaffe / Westerland / Sylt. |
| 00.12.1942 - 00.00.1944 | Stationiert in Westerland / Sylt. |
| 29.09.1944 | Rückgabe an DgzRS. |
| 00.00.1945 | Stationiert in Cuxhaven, Motor defekt. |
| 00.00.1949 - 00.00.1952 | Stationiert in Burgstaaken. |
| 00.00.1952 - 00.00.1959 | Stationiert in Maasholm. |
| 00.00.1960 | Verliehen an Schloßschule Salem, Rettungsdienst auf dem Bodensee. |
| 06.10.1977 | Verkauft als M/Y JUMBO, Deutsche Yachtschule Hansa, Bodensee. |
| 00.00.1980 | An M. Schmidt, Romanshorn / Schweiz. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt |